Die Gemeinden Luthern und Ufhusen realisierten in enger Zusammenarbeit mit der Swisscom ein flächendeckendes Glasfasernetz bis in die Wohnungen und Büros.
Das Projekt GFA Luthern wurde auch vom regionalen Entwicklungsträger «Region Luzern West» unterstützt
Am 17. Mai 2020 haben die Stimmberechtigten von Luthern den Sonderkredit und das Reglement «Glasfaser für alle» gutgeheissen. Zwei Jahre später am 23. Mai 2022 hat die Gemeinde Ufhusen ebenfalls einem Sonderkredit und dem Reglement «Glasfaser für alle» zugestimmt. Die Einwohner und Unternehmen der Gemeinden Luthern und Ufhusen erhalten dank diesem zukunftsorientierten Projekt Zugang zum schnellsten Netz der Schweiz.
Der Anschluss an die digitale Welt ist für einen Grossteil der Bevölkerung schlicht unverzichtbar. Internetbasierte Anwendungen und der gestiegene Medienkonsum führen dazu, dass Private wie auch Unternehmen immer höhere Bandbreiten benötigen.
Vom Angebots-Wettbwerb profitieren
Mit dem Ausbau gemeinsam mit der Swisscom konnten die Baukosten optimiert werden. Ebenfalls wurde sichergestellt, dass die Bevölkerung und die Unternehmen nebst dem Angebot der Gemeinden auch Zugang zu den Angeboten der grossen Telekommunikationsanbietern im Markt erhalten.
GLASFASER FUER ALLE – ein Breitbandnetz, das schnelles Internet ins Dorf und aufs Land bringt
alle Haushaltungen und Unternehmen sowie Servicestellen der Gemeinden Luthern und Ufhusen werden erschlossen
alle Bewohner haben die Wahlfreiheit, von welchem Provider sie Leistungen beziehen
die Gemeinden finanzieren einen Teil des Investitionsvolumens
alle Nutzniesser eines Anschlusses beteiligen sich an den Initialkosten: in der Initialphase mit einem Pauschalbetrag, bei späterer Umstellung mit einem individuellen (höheren) Betrag
alle Nutzniesser bezahlen eine monatliche Nutzungsgebühr und können von günstigem Internet und Flatrate-Festnetztelefonie profitieren
alle Partner arbeiten kooperativ zusammen, um den grösstmöglichen Nutzen zu generieren